Säuling-Ostgrat
Nach einem erlebnisreichen Kletterurlaub wollte ich es erst mal wieder entspannter angehen lassen. Wolfgang und ich entschieden uns für den Säuling-Ostgrat, 2. bis unterer 5. Schwierigkeitsgrad, das hörte sich gut … Mehr lesen…
Nach einem erlebnisreichen Kletterurlaub wollte ich es erst mal wieder entspannter angehen lassen. Wolfgang und ich entschieden uns für den Säuling-Ostgrat, 2. bis unterer 5. Schwierigkeitsgrad, das hörte sich gut … Mehr lesen…
Im Vergleich zu den klassischen Gipfeln über dem Gimpelhaus geht es an der benachbarten Gehrenspitze etwas ruhiger zu. Der Zustieg ist etwas länger und das Routenangebot deutlich geringer. Seit ich … Mehr lesen…
Nur eine gute halbe Stunde südlich von Innsbruck liegt das ursprünglich gebliebene Gschnitztal, einem Seitental der Brenner-Autobahn. Es lohnt sich, auf dem Weg nach Italien einen Zwischenstopp einzulegen, oder gar … Mehr lesen…
Bereits 1919 erstbegangen, hat die Tour nun schon über 100 Jahre auf dem Buckel. Die mächtige Südwand der Roten Flüh bietet nur wenige moderate Anstiege, ihre Südwestwand-Führe im 4. bis … Mehr lesen…
Das Wipptal dürfte bei Kletterern lediglich von der Durchfahrt Richtung Italien bekannt sein. Dabei lohnt es sich, kurz vor dem Brenner abzuzweigen und einen Zwischenstopp an der Stafflacher Wand beim … Mehr lesen…