Klettergarten St. Adolari
„A do lar i a no oane oichi“ heißt der gängige Spruch der Locals, die sich nach dem Klettern im darunterliegenden Gasthof St. Adolari noch eine Halbe Bier gönnen. Allein … Mehr lesen…
„A do lar i a no oane oichi“ heißt der gängige Spruch der Locals, die sich nach dem Klettern im darunterliegenden Gasthof St. Adolari noch eine Halbe Bier gönnen. Allein … Mehr lesen…
Der Klettergarten St. Veith-Schwarzach bot sich für uns bei der Durchreise Richtung Dachstein an. Durch eine genaue Internet-Beschreibung erreichten wir die Felsen relativ problemlos. Der Parkplatz befand sich direkt bei … Mehr lesen…
Der Klettergarten liegt in einer waldigen Lichtung und ist über einen Forstweg gut zu erreichen. Einziges Manko: die meisten der wenigen Routen sind sehr schwer und hart bewertet. Links und … Mehr lesen…
Dort wo im Winter die Weltcup-Biathleten um ihre Ränge kämpfen, befindet sich im Sommer der wunderschön gelegene Wiesensee mit einer tollen Kneippanlage. Zum gleichnamigen Klettergarten ist es dann nicht mehr … Mehr lesen…
Allein der Weg durch den Bregenzer Wald ist schon eine Reise wert. Man fährt vom Bodensee in einer halben Stunde über’s Bödele in eine andere Welt hinauf. Markenzeichen sind die … Mehr lesen…