Klettern am Hintisberg
Die über 10 Kilometer lange Bergstraße zum Berghaus Hintisberg hinauf sucht seines Gleichen und obendrauf wird man mit dem besten Eigerblick belohnt. Der Hintisberg steht praktisch gegenüber und man könnte … Mehr lesen…
Die über 10 Kilometer lange Bergstraße zum Berghaus Hintisberg hinauf sucht seines Gleichen und obendrauf wird man mit dem besten Eigerblick belohnt. Der Hintisberg steht praktisch gegenüber und man könnte … Mehr lesen…
Die Engelhörner sind DAS klassische Klettergebiet in der Gegend von Meiringen. Am bekanntesten ist hier die Nordostwand der Kingspitze, die auch in Walter Pause’s 100 Extrem-Touren enthalten ist. Im Laufe … Mehr lesen…
„Transsibiria“ – diese Route führt nicht von Moskau nach Peking, sondern durch die Tschorrenflueh in der Nähe des Brünig-Pass bei Meiringen. Es ist eine typische Plaisir-Kletterei der ersten Stunde: 1992 … Mehr lesen…
Neben den großen alpinen Kalkwänden rund Meiringen bietet der Ort auch einige talnahe Sportklettergebiete, allen voran die Staldenfluh, die vom Parkplatz aus in gerademal einer Minute erreichbar ist. Somit eignet … Mehr lesen…
Die Heidi scheint in Insiderkreisen berühmt zu sein! Nein, ich meine nicht die Heidi aus den Schweizer Spielfilmen. Die Rede ist von der Besitzerin des Campingplatzes „Hobby 3“ bei Interlaken. … Mehr lesen…