Neues von den Hammerspitzen
Im letzten Jahr konnten Stefan Heiligensetzer und Stefan Tauscher ihre Neutour „Fidereblick“ an den Hammerspitzen fertigstellen. Die Tour führt durch den höchsten Wandteil unterhalb des Hammerspitzen Ostgrats und bietet in sechs Seillängen plus einer Runoutlänge ca. 200 Klettermeter meist im 5. und 6. Grad. Die Absicherung ist logisch, aber bewusst alpin gehalten. Die Schlüssellänge mit geschätzter Schwierigkeit von von 7+/8- wartet noch auf „Befreiung“, kann aber 6+/A0 geklettert werden. Bewertungsvorschläge sind willkommen. Der Fels ist großteils kompakt und fest, insbesondere in den beiden leichteren mittleren Längen, kann sich aber auch noch der eine oder andere lose Griff finden. Es kann über die Tour abgeseilt werden oder über eine Runoutlänge auf den Grat ausgestiegen und über den Ostgrat zum Gipfel gegangen werden (alpin und nochmals Kletterei bis in den 4. Grad).
Topo
Mögliche Zustiege
Von der Fiderepasshütte
Auf dem Normalweg in Richtung Kühgund – Warmatsgund absteigen. Wenn der Weg flacher wird, ungefähr auf 1900 m, links über die Alpwiesen aufsteigen zum Einstieg. Ca. 40 Minuten ab Hütte.
Von Oberstdorf bzw. Parkplatz Fellhornbahn
Am besten mit dem eBike auf der Teerstraße (sehr steil) zum Warmatsgund fahren. Von der Wendeplatte noch etwas weiter bis der Weg steiler wird. Fahrrad parken und in Richtung Fiderepasshütte aufsteigen. Schon einiges bevor der Weg zur Hütte steiler wird, kann (ca. bei 1820 m) rechts über Alpwiesen zum Einstieg gequert und aufgestiegen werden.
Gut gelegte Linie im jeweils besten Fels! Brüchige Passagen sind unvermeidlich. Heute mit Walter Hölzler geklettert alles ro
Danke und dickes Lob an die Macher!