Der Allgäuer Kletterhonig
Die Bienen vom Kemptener Stadtrand haben für dich fleißig Pollen sowie Nektar gesammelt und in Honig verwandelt.
Der Allgäuer Kletterhonig liefert dir durch Proteine, Aminosäuren, Enzyme, Vitamine und Mineralien schnelle Energie und bekämpft dadurch deine Müdigkeit bzw. Erschöpfung bei deinen Projekten.
Du bist schon 100 mal in’s Seil geknallt und hast mittlerweile resigniert? Dann probier’s doch mal mit dem Allgäuer Kletterhonig!
Die geniale Geschenk-Idee
Wir etikettieren die Gläser mit verschieden Logos, die du dir selbst aussuchen und bestellen kannst. Oder hast du noch eine andere Idee? Gerne gestalten wir für dich dein Wunsch-Etikett!
Wir verkaufen
Blüten- und Waldhonig
Aus eigener Imkerei
Natürlich schonend behandelt
Regionale Produktion am Kemptener Stadtrand
Aufstellung der Völker an naturnahen Flächen
Kontakt
Peter Schwarzmann, Durach
Tel. 0831 69837
Mobil: 0170 484 2835
patann@freenet.de
Standort der Bienenvölker
Die Völker stehen in einem Garten am Kemptener Stadtrand und sind von Wiesen, Sträuchern sowie Bäumen umgeben.
Frühjahrstracht und Sommertracht
Im Mai gibt es den etwas helleren Löwenzahnhonig, ab Juni wird der Honig dann zunehmend dunkler bis hin zum Waldhonig.