Ein Bericht von Andreas Baur
Seit ein paar Jahren fahren wir jedes Jahr nach Schweden. In Småland, da wo Pippi Langstrumpf und Michel zuhause sind, kann man auch prima Klettern und Bouldern. Da wir meist zu viert im Auto sitzen, nimmt das Crashpad dann doch zu viel Platz weg. So haben wir uns bisher hauptsächlich mit den Seilklettern beschäftigt.
Lage
Die Klettergärten befinden sich ca. 30 km im Umkreis von Västervik.
Routenangebot
Neben den harten Bouldergebieten gibt es auch viele leichte, gut gesicherte Routen in den Klettergärten
Absicherung
Die Absicherung ist meist gut bis sehr gut
Wandhöhen
Die Wandhöhen betragen ca. 8 bis 40 m, in manchen Klettergärten kann man bis zu 3 kurzen Seillängen klettern.
Felsbeschaffenheit
Es handelt sich um kompakten Granit
Zustiege
Die Zustiege betragen meist wenige, bzw. max. 20 Minuten.
Übernachtung
Die Campingplätze sind oft recht günstig, Ferienwohnungen gibt es auch viele. Abseits der Bauernhöfe und Dörfer ist es auch kein Problem, im Auto zu übernachten.
Kletterhalle
Für Regenwetter gibt‘s in Västervik eine gute Boulderhalle.
Nach dem Klettern
Oft kann man noch direkt am Klettergarten zum Baden gehen. An den unzähligen Seen und Badeplätzen oder an der Ostsee kommt Chillen, Erholung natürlich auch nicht zu kurz. Insgesamt ideal für den Kletterurlaub mit Kindern.
Sightseeing
Und natürlich gibt es in der Gegend auch sonst jede Menge zu sehen. Den Kattulthof mit Michels (in Schweden Emil) Schnitzereien, Astrid Lindgrens Welt mit Museum oder im Virum-Elchpark auf Tuchfühlung mit Elchen gehen. Auch die Kleva Gruben (Historisches Bergwerk) oder die Burg Borgholm auf Öland sind einen Besuch wert.
Topos
Kletterführer Sportclimbing in Västervik www.kletterfuehrer.net
Kletterführer Västervik Bloc chalkr.de
Webinfo
www.getmanox.com
www.boulderwelt-athleten.de
www.ferienhaeuser-in-schweden.com
www.createmovement.de
Bildgallerie