Die steilste Zahnradbahn der Welt führt auf den Pilatus und kostet für die Berg- und Talfahrt 72 Franken. Wer sich diesen Luxus leisten kann bzw. will landet inmitten eines typischen Schweizer Plaisir-Gebietes mit vielen Sportkletterrouten oder kurzen Mehrseillängen-Touren. Die Einstiege sind von der Bergstation in Kürze bequem zu erreichen.
Wir entschieden uns für die billigere, aber auch anstrengendere Variante um an den Fels zu gelangen. Vom Parkplatz aus fuhren wir mit dem Bike in 1,5 Stunden durch eine steile wunderschöne Almlandschaft zu den ersten Klettermöglichkeiten, der Holzwangflueh mit einigen kurzen Mehrseillängenrouten.
Die Route „Wintersonne“ bot uns Wasserrillenkletterei vom Feinsten, dazwischen stellten gelegentliche Plattenpassagen die Sohlen der Kletterfinken allerdings auf die Probe. Die Schlüsselstelle, ein gemeiner Überhang, war auch A-Null noch ganz schön schwer. Die Route verlangt durchaus einen gewissen Einsatz um an die nächsten Haken zu gelangen: Ein Plaisir der härteren Gangart …
Die Klettermöglichkeiten rund um den Pilatus (2132 m) bieten sich vor allem in der Vor- oder Nachsaison bzw. bei unsicherem Wetter an. Die Top-Felsqualität und das Ambiente sorgen für einen schönen Klettertag mit einer wunderbaren Aussicht auf die Berner Alpen. Und wer das Bike dabei hat, wird mit einer rasanten Talabfahrt belohnt …
Schwierigkeit
6b+ bzw. 6a+ obligatorisch
Absicherung
Im leichteren Gelände (5c/6a) stecken nur die nötigsten Bohrhaken. An den schweren Stellen ist die Route überwiegend gut gesichert
Material
10 Exen, evtl. mittlere Friends zur gelegentlichen Beruhigung, Doppelseil, Schlingen
Zustieg
Von Alpnach mit dem Auto mehrere Kilometer hinauf zum Parkplatz oberhalb der Alpe Lütholdsmatt (1160 m). Nun über den Alpweg teilweise steil bergauf zur Alpe Fräkmünt (1499 m). Von hier ca. 500 m nach rechts Richtung Pilatus. Bei einer einzelstehenden Tanne am rechten Wegrand (Steinmann) nach links über ein Geröllfeld zum Einstieg mit blauem Punkt. Vom Parkplatz ca. 1,5 Stunden. Es empfiehlt sich für den Rückweg ein Bike mitzunehmen.
Abstieg
Abseilen rechts der Route
Talort
Alpnach am Pilatus, Vierwaldstätter See (Schweiz)
Topos
Schweiz-Plaisir Ost, Filidor-Verlag