Das Gebiet um die Burg Hütte bei Fiesch ist das grösste Klettergebiet im Oberwallis. Hier befinden sich in kompakten Walliser Gneis- bzw. Gletscherschliff-Platten zahllose Ein- und Mehrseillängen-Routen, vor allem in den unteren bis mittleren Schwierigkeitsgraden. Die Hütte ist sehr idyllisch in Alpinem Ambiente gelegen und bietet sich auch für Familien oder Kletter-Gruppen an.
Sämtliche Routen sind vorbildlich mit Bohrhaken ausgestattet, so dass sich der Einsatz von mobilen Sicherungsgeräten erübrigt. Mit 10 Exen und einem 50-Meter-Einfachseil ist man hier ausreichend ausgestattet. Die meisten Anstiege enden auf einem bewaldeten Hügel und es kann wieder bequem zur Burg Hütte abgestiegen werden. Aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtungen kann wahlweise in der Sonne oder im Schatten geklettert werden.
Wer es etwas sportlicher angehen will, dem seien die Routen am „Dome du Slot“ empfohlen. Das von den Gebrüder Remy entdeckte Klettergebiet liegt in einer traumhaft-wilden Alpinen Umgebung. Man müht sich von der Burg Hütte entlang des kaum mehr übrig gebliebenen Fiescher Gletschers und gelangt schließlich zur markanten 600 Meter steil abfallenden Granitwand. Mehrere Anstiege mit bis zu 14 Seillängen sind mittlerweile sanft saniert und dürfen mit Friends aufgebessert werden. Geblieben ist jedoch die gehobene Preisklasse mit Schwierigkeiten bis 6c.
Übersicht
Siehe www.burghuette.ch
Sektor Sonnenplatten
Siehe www.burghuette.ch
Sektor Burgplatte
Siehe www.burghuette.ch
Sektor Burgwand
Siehe www.burghuette.ch
Lage
Siehe www.burghuette.ch
Unterkunft
Siehe www.burghuette.ch
Weitere Topos
Kletterführer Schweiz Plaisir West. www.filidor.ch