„Direkte Südkante“ am Gross-Schijen

0
(0)

Wer sich auf dem Weg zum Furkapass befindet, sollte es nicht verpassen den Klettergebieten am Oberalp-Pass einen Besuch abzustatten. Sehr empfehlenswert sind die Teufelstalwand und Klettergärten Goldküste bzw. Lutersee. Aber auch der Gross Schijen hat mit seiner Direkten Südkante ein besonders lohnendes Ziel zu bieten.

Gleich zu Beginn klettert man durch einen Riss der Extraklasse, der die ganze erste Seillänge durch die Wand zieht. Gleich danach folgt frei geklettert die schwierigste Passage (6b+) der Tour. Über eine steile, glatte Wand erreicht man wieder eine Riss-Verschneidung, die nach links auf einen Absatz führt. Es folgt wieder linkshaltend schöne Plattenkletterei mit einigen Kanten und Leisten. Danach wird es etwas leichter: die Kletterei bietet hier immer wieder schöne Schuppen und Risse an der steilen und eindrucksvollen Kante. Nach der 6. Seillänge legt sich das Gelände schließlich zurück und leitet in Graspolster mit kurzen Aufschwüngen über. Wer auf den aussichtsreichen Gipfel möchte, klettert geradeaus weiter, sonst kann nach der 6. Seillänge nach rechts über die steile Südostwand abgeseilt werden.

Fazit: Die Direkte Südkante am Gross Schijen bietet sehr lohnende Piaz-Riss-Kletterei in ausgezeichnetem rotbraunem Granit. Man sollte sich die Tour nicht entgehen lassen. Der einfache Zustieg und die Überschaubarkeit sorgen für ein gemütliches Tagesziel in landschaftlich reizvoller Umgebung.

Schwierigkeit

Meist 5c bis 6a, eine kurze Stelle 6b+ bzw. 6a obligatorisch.

Absicherung

Die Route ist an den schweren Passagen ordentlich mit Bohrhaken abgesichert. Im leichteren Gelände können auch Friends gut in die Risse gelegt werden. Zwischendurch muss auch mal beherzt vom letzten Haken weggeklettert werden.

Ausrüstung

60-Meter-Doppelseil, 10 Exen, Friends, Schlingen, Abseilaurüstung

Ausgangspunkt

Am Oberalp-Pass befindet sich eine längere Straßen-Galerie. Am westlichen Ende der Galerie befindet sich ein Parkplatz wenige Meter unterhalb einer Alm-Hütte.

Zustieg

Vom Parkplatz entlang der Beschilderung hinauf zum Lutersee. Man trifft auf einen horizontalen Wanderweg. Von hier linkshaltend, später weglos hinauf zum Gross Schijen. Der Einstieg befindet sich bei einer markanten Schuppe, welche die komplette erste Seillänge durch die Wand zieht. Vom Parkplatz ca. 1,5 Stunden.

Abstieg

Vom Ende der Hauptschwierigkeiten nach rechts über die Südostwand abseilen. Man kann aber auch über den Grat im einfachen Gelände (3c) weitersteigen und anschließend nach links über steile Grasflanken zum Wandfuß absteigen. Vorsicht bei Nässe!

Topos

Kletterführer Schweiz Plaisir Ost klettern-shop.de

Webinfo

www.hikr.org

www.hikr.org

www.bergsucht.ch

www.rauchquarz.ch

Bildgallerie

Wie hat dir die Tour bzw. das Klettergebiet gefallen?

Klicke für eine Bewertung!

Durchschnittliche Bewertung. 0 / 5. Anzahl der Bewertungen. 0

Es gibt bisher keine Bewertung! Sei der erste, der sie bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..