Der Inntalklettergarten liegt in einer landschaftlich reizvollen Gegend unmittelbar am Innufer in der Gemeinde Neuburg zwischen Passau und Neuhaus. Der kurze Zustieg und die familienfreundliche Umgebung machen den Klettergarten zu einem belieben Ausflugsziel. Viele der Sektoren liegen direkt am vorbeiführenden Inntalrad- bzw. Wanderweg.
Das Klettergebiet war in den 1970er-Jahren für die Passauer Bergsteiger ein Revier zum Training für Alpine Touren. Damals wurde noch traditionell mit Normalhaken gesichert. An manchen Felsen wurde auch das technische Klettern an Haken geübt. Dabei wurden einige Linien den namhaften Erstbegeher der Alpingeschichte gewidmet: „Comici, Welzenbach, Schleierkante, Delagokante, Dimai-Führe, Hermann-Buhl-Gedächtnisroute“ usw. sind noch heute an den Einstiegen zu lesen.
Einige Jahre später, als sich das Sportklettern etablierte, wurden die Routen nach und nach mit Bohrhaken saniert. Es kamen einige neue Linien in den oberen Graden hinzu. So ist hier bis heute ein vielseitiges Klettergebiet entstanden, das für jeden Anspruch etwas bietet. Besonders für Anfänger und Familien gibt es auch einige leichte bis mittelschwere Wege. Die Felsen bestehen aus kompaktem Sandstein, der sich nach zahlreichen Begehungen immer noch angenehm beklettern lässt. Die Wände sind oft plattig, es gibt aber auch einige Risse, Verschneidungen und Überhänge.
Die umgebenden Laubwälder und der nahegelegene Inn sorgen für ein sehr idyllisches Ambiente. Nach dem Klettern bietet sich ein Besuch der schönen Kleinstadt Passau mit ihren engen Gassen an. Den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz sollte man sich hier nicht entgehen lassen.
Routenangebot
Anfängerfelsen: 20 Routen im Schwierigkeitsgrad 3 bis 5
3 Zinnensektor unten: 34 Routen im Schwierigkeitsgrad 3 bis 7
3 Zinnensektor oben: 35 Routen im Schwierigkeitsgrad 4 bis 8
Extremfelsen: 19 Routen im Schwierigkeitsgrad 4 bis 9
Platten: 8 Routen im Schwierigkeitsgrad 5 bis 7
Dachüberhang: 1 Route, technsiche Kletterei (A-Null)
Kurvenfelsen: 3 Routen im Schwierigkeitsgrad 6
Teufelsfelsen: 15 Routen im Schwierigkeitsgrad 6 bis 9
Burgfelsen: 13 Routen im Schwierigkeitsgrad 3 bis 8
Absicherung
Sämtliche Routen sind perfekt mit Bohrhaken abgesichert
Ausrüstung
60-Meter-Sportkletterseil, 10 Exen
Routenlängen
Bis zu 25 Metern
Ausgangspunkt
Vornbach, ca. 7 Kilometer südlich von Passau. Der Parkplatz befindet sich etwa in der Ortsmitte.
Zustieg
Vom Parkplatz entlang des Radwegs Richtung Passau. Nach ca. 500 Meter erreicht man das Innufer und folgt ihm, bis die ersten Felsen direkt am Weg erreicht werden. Mit dem Rad ca. 15 Minuten.
Topos
Kletterführer Ostbayern www.panico.de
Webinfo
Bildgallerie