Dass es in den Dolomiten auch zahlreiche Klettergärten gibt, ist vielen Alpinkletterern oft weniger bewusst. Es liegt klar auf der Hand: in die Dolomiten fährt man, um die Alpinen Klassiker abzuhaken. Doch was spricht dagegen, an einem aktiven Ruhetag auch mal einen der vielen Klettergärten zu besuchen?
Dabei zählt der Klettergarten „Landro“ zu den beliebtesten im Hochpustertal, genauer gesagt im Drei-Zinnen-Gebiet. Vom Dürrensee ist es lediglich ein Katzensprung zu den ersten Felsen. In drei verschiedenen Sektoren gibt es ca. 100 Routen mit bis zu zwei Seillängen. Vor allem Kletterer in den mittleren Schwierigkeitsgraden 5a bis 6b kommen hier auf ihre Kosten. Es gibt aber auch einige Routen für Anfänger oder jenseits der 6c-Grenze.
Obwohl der Klettergarten wegen der kurzen Zustiegszeit oft überlaufen ist, sind die Routen überraschend wenig abgespeckt und schön zu klettern. Es dominiert hauptsächlich Loch- und Leistenkletterei unter rießigen Dächern, die auch durchstiegen werden können. Der Klettergarten überzeugt durch seine angenehme Griffigkeit und ordentlichen Länge der Routen.
Nach dem Klettern kann noch der Dürrensee besucht werden. Ob Klettern, Wandern, Biken oder Baden: hier kommen auch Familien auf ihre Kosten. Wer die Drei Zinnen noch nicht kennt: es geht nur wenige Kilometer zum Parkplatz hinauf. Und nach einer kurzen Wanderung steht man unter ihren berühmten Nordwänden …
Ausgangspunkt
Man fährt von Toblach Richtung Cortina d’Ampezzo am Dürrensee vorbei. Ein paar hundert Meter danach befindet sich auf der linken Straßenseite ein kleiner Parkplatz.
Zustieg
Vom Parkplatz über die Straße zur gegenüberliegenden Wand. Ca. 2 Minuten.
Routenangebot
10 Routen im Schwierigkeitsgrad 4a
5 Routen im Schwierigkeitsgrad 5a
4 Routen im Schwierigkeitsgrad 5b
1 Route im Schwierigkeitsgrad 5c
4 Routen im Schwierigkeitsgrad 5c+
8 Routen im Schwierigkeitsgrad 6a
3 Routen im Schwierigkeitsgrad 6a+
8 Routen im Schwierigkeitsgrad 6b
7 Routen im Schwierigkeitsgrad 6b+
7 Routen im Schwierigkeitsgrad 6c
3 Routen im Schwierigkeitsgrad 6c+
9 Routen im Schwierigkeitsgrad 7a
7 Routen im Schwierigkeitsgrad 7a+
3 Routen im Schwierigkeitsgrad 7b
4 Routen im Schwierigkeitsgrad 7b+
4 Routen im Schwierigkeitsgrad 7c
3 Routen im Schwierigkeitsgrad 8a
4 Routen im Schwierigkeitsgrad 8b
Absicherung
Sämtliche Routen sind perfekt mit Bohrhaken abgesichert
Ausrüstung
70-Meter-Einfachseil, 12 Exen, Abseilausrüstung für die längeren Routen
Topos
Sportklettern in Südtirol www.kletterfuehrer.net
Webinfo
www.thecrag.com
Bildgallerie