Klettergarten „Frea“

0
(0)

Der Klettergarten unter dem Grödnerjoch ist einer der größten in den Dolomiten. An einem breitgezogenen Felsband befinden sich weit über hundert Sportkletter- und Mehrseillängenrouten unter den mächtigen Berggestalten. Insgesamt gibt es fünf Sektoren, die alle sehr nahe beeinander liegen. Zwei von ihnen sind nur über einen kurzen Klettersteig oder von den unteren Sektoren aus über zwei Seillängen erreichbar.

Geklettert wird größtenteils auf senkrechtem Fels oder teilweise auch auf Platten. Es handelt sich oft um griffige Lochkletterei in makellos kompaktem Dolomit-Gestein. Nach kurzen Regenfällen trocknet der Fels schnell wieder ab. In den Mehrseillängen-Routen muss auf Steinschlag wegen darunter kletternden Personen geachtet werden.

Durch die westliche Ausrichtung ist es besonders schön, abends bei der untergehenden Sonne zu klettern. Dann nimmt auch der darunter liegende Verkehrslärm wieder ab, der untertags ständiger Begleiter ist. Dennoch ist das umliegende Dolomiten-Ambiente einmalig. Die Parkplätze am unteren Straßenrand sind begrenzt, deshalb ist es ratsam am Grödnerjoch zu parken.

Routenangebot
2 Routen im Schwierigkeitsgrad 2a
1 Route im Schwierigkeitsgrad 3a
13 Routen im Schwierigkeitsgrad 4a
5 Routen im Schwierigkeitsgrad 5a
2 Routen im Schwierigkeitsgrad 5b
10 Routen im Schwierigkeitsgrad 5c
12 Routen im Schwierigkeitsgrad 6a
4 Routen im Schwierigkeitsgrad 6a+
22 Routen im Schwierigkeitsgrad 6b
10 Routen im Schwierigkeitsgrad 6b+
9 Routen im Schwierigkeitsgrad 6c
3 Routen im Schwierigkeitsgrad 6c+
6 Routen im Schwierigkeitsgrad 7a
7 Routen im Schwierigkeitsgrad 7a+
4 Routen im Schwierigkeitsgrad 7b
3 Routen im Schwierigkeitsgrad 7b+
2 Routen im Schwierigkeitsgrad 7c
1 Routen im Schwierigkeitsgrad 7c+

Absicherung
Sämtliche Routen sind ausreichend bis gut mit Bohrhaken abgesichert

Ausrüstung
70-Meter-Einfachseil, 12 Exen

Ausgangspunkt
Grödnerjoch in den Dolomiten. Auf der Passhöhe befinden sich Parkplätze

Zustieg
Vom Grödnerjoch zu Fuß die Pass-Straße hinab. Dort wo es wieder flacher wird, bei einer Mauer nach links zu den Felsen hinauf. Ca. 20 Minuten

Topos
Sportkletterführer Dolomiten www.panico.de

Webinfo
www.bergsteigen.com
www.thecrag.com
www.bergtraum.at
www.planetmountain.com
www.pinzgauerperlen.at

Bildgallerie

Wie hat dir die Tour bzw. das Klettergebiet gefallen?

Klicke für eine Bewertung!

Durchschnittliche Bewertung. 0 / 5. Anzahl der Bewertungen. 0

Es gibt bisher keine Bewertung! Sei der erste, der sie bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.