Hoch über dem Lac d’Annecy thront das schon von weitem sichtbare markante Felsmassiv „Grandes Suites“. Der große Klassiker in der Wand – die 8-Seillängen-Tour „Harmonie“ – wird regelmäßig besucht und nicht selten herrscht hier Staugefahr. Doch es ist nicht nur die Harmonie, die einen Besuch an den Grandes Suites lohnt. Entlang der ausgedehnten Felswand gibt es zahlreiche mehr oder weniger lange Baseclimbs bzw. Sportkletterrouten vorwiegend in den mittleren Schwierigkeitsgraden. Somit wird hier für jeden Geschmack etwas geboten.
Es gibt gute Argumente, am Lac d’Annecy einen Kletterurlaub zu verbringen. Neben den vielen Klettermöglichkeiten ist es sicher das Ambiente mit dem Seeblick, was für einen Aufenthalt spricht. Dazu zählen auch die vielen Freizeitmöglichkeiten wie Baden, Segeln und Surfen im vielleicht saubersten See Europas. Bereits 1960 wurden strenge Umweltvorschriften erlassen, was nach und nach zur einer immer besseren Wasserqualität führte.
Wer sich an aktiven Ruhetagen auf’s Bike setzen möchte, findet unter anderem einen Radweg, der sich um den gesamten Lac d’Annecy zieht. Zwangsläufig kommt man da auch an „Annecy“ vorbei. Nicht umsonst wird der Touristenort als „Venedig der Alpen“ bezeichnet. Zahlreiche Souvenirläden, Bars und Cafés entlang diverser Wasserkanäle prägen das Ambiente. Alljährlich am ersten Samstag im August wird die Bucht von Annecy zur bezaubernden Kulisse für das größte Feuerwerk Europas.
Also ab nach Annecy, wenn sich das schlechte Wetter am Alpenhauptkamm festbeißt. Die westlichen Ausläufern der Alpen sind vom mediterranen Klima der Provence beeinflusst und somit ein Garant für Schönwettertage. Besonders zu empfehlen sind die Campingplätze bei Veyrier-du-Lac, am Ostufer des Sees. Neben dem traumhaften Ambiente, ist es von hier aus nicht weit zu den Felsen der „Grandes Suites“ hinauf …
Sportkletter-Routen an den „Grandes Suites“
3 Routen im Schwierigkeitsgrad 5a
7 Routen im Schwierigkeitsgrad 5b
3 Routen im Schwierigkeitsgrad 5c
19 Routen im Schwierigkeitsgrad 6a
11 Routen im Schwierigkeitsgrad 6b
10 Routen im Schwierigkeitsgrad 6c
13 Routen im Schwierigkeitsgrad 7a
7 Routen im Schwierigkeitsgrad 7b
2 Routen im Schwierigkeitsgrad 7c
1 Route im Schwierigkeitsgrad 8a
Absicherung
Sämtliche Linien sind perfekt mit Bohrhaken abgesichert
Ausrüstung
70-Meter-Einfachseil, 12 Exen
Ausgangspunkt
Die kleine Ortschaft „Veyrier-du-Lac“ auf der Ostseite des Lac d‘Annecy. Man fährt Richtung Thônes und biegt am Ortsende scharf nach links zum Parkplatz vor den ersten Häusern einer Siedling ab.
Zustieg
Vom Parkplatz ca. 700 m weiter bis zu einem kleinen Bach, der von rechts herabzieht. Hier diagonal rechts zum Wandfuß aufsteigen. Man quert rechtshaltend den Wandfuß entlang, zuletzt unter großen Überhängen hindurch. Wenig später folgt der zentrale Klettergarten mit den gängigsten Routen am deutlich ausgetretenem Wandbereich. Vom Parkplatz ca. 45 min.
Topos
Kletterführer Schweiz Plaisir West, Band 2 www.kletterfuehrer.net
Webinfo
www.thecrag.com
www.camptocamp.org
Bildgallerie