Klettergarten „Gamsklapf“

0
(0)

Wer den kurzen Zustieg durch die Botanik gefunden hat, kommt in den Genuss eines kleinen, idyllisch gelegenen Klettergartens. Insgesamt gibt es auf mehrere Etagen verteilt insgesamt 5 Sektoren. Für manche Routen kann von oben bei einer Bank das Toprope eingehängt werden. Es gibt wenig leichte Linien, dennoch lohnt sich ein Besuch für den Durchschnittskletterer einen halben Tag lang. Vor allem Kletterer in den oberen Graden kommen hier auf ihre Kosten.

Der Klettergarten befindet sich in den Karnischen Alpen und bietet deshalb den typisch grauen Kalk mit vielen Löchern und Leisten. Der Fels ist meist kompakt, in manchen Touren etwas verwachsen, was den Klettergenuss jedoch kaum beeinträchtigt. Es handelt sich oft um leicht geneigte Wandkletterei bis hin zu mäßig steilen Überhängen.

Im oberen Wandbereich ist das Ambiente recht schön, da sich die Routen auf verschiedenen Bändern bzw. Etagen mit weitreichender Aussicht befinden. Ein Aufenthalt eignet sich vor allem im Hochsommer, da der Klettergarten nordseitig im Schatten gelegen ist. Wegen des kurzen Zustiegs kann hier auch bei zweifelhaftem Wetter geklettert werden.

Routenangebot
1 Route im Schwierigkeitsgrad 5a
2 Routen im Schwierigkeitsgrad 6a
5 Routen im Schwierigkeitsgrad 6a+
7 Routen im Schwierigkeitsgrad 6b
5 Routen im Schwierigkeitsgrad 6b+
2 Routen im Schwierigkeitsgrad 6c
3 Routen im Schwierigkeitsgrad 6c+
2 Routen im Schwierigkeitsgrad 7a
2 Routen im Schwierigkeitsgrad 7a+
1 Route im Schwierigkeitsgrad 7b
2 Routen im Schwierigkeitsgrad 6a
2 Routen im Schwierigkeitsgrad 6a

Absicherung
Die Routen sind gut mit Bohrhaken eingerichtet

Ausrüstung
70-Meter-Einfachseil, 12 Exen

Ausgangspunkt
Von Lienz entlang der B 100 (Pustertalstraße) nach Südwesten durch die Ortschaften Leisach-Gries. Ca. 500 Meter weiter nach links über eine Brücke und wieder links zu einem großen Parkplatz. Hier kann man gut eine Nacht im Auto, Wohnmobil etc. verbringen.

Zustieg
Vom Parkplatz über den Schotterweg zurück Richtung Lienz. Nach ca. 200 Meter zweigt nach rechts ein unscheinbarer Pfad durch die Botanik ab. Die ersten Felsen sind schnell erreicht, über einen steilen Weg geht es über Serpentinen weiter zu den oberen Etagen hinauf. Vom Parkplatz ca. 15 Minuten.

Topos
Kletterführer „Klettern in Kärnten und Osttirol“ klettern-shop.de

Webinfo
www.thecrag.com
www.outdooractive.com
gallery.kunig.at

Bildgallerie

Wie hat dir die Tour bzw. das Klettergebiet gefallen?

Klicke für eine Bewertung!

Durchschnittliche Bewertung. 0 / 5. Anzahl der Bewertungen. 0

Es gibt bisher keine Bewertung! Sei der erste, der sie bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.