Wer sich vom Brenner Richtung Süden bzw. umgekehrt auf der Durchfahrt befindet, sollte dem Klettergarten unbedingt einen Besuch abstatten. Man fährt von Sterzing einige Kilometer durch eine fantastische südtiroler Gegend und kann hier vielleicht auch eine Nacht verbringen. Der Klettergarten „Stohlwond“ liegt abgeschieden über einer Almwiese – ein Kleinod um in Ruhe und entspannt zu klettern.
Der Gneis ist vom Feinsten und vergleichbar mit den Schweizer Granitgebieten. In 6 verschiedenen Sektoren gibt es ca. 80 Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Von gemütlichen Plattenrouten über steile Wandkletterei bis hin zu ausladenden Überhängen wird hier einiges geboten.
Gleich zu Beginn trifft man auf den Sektor „Schweinebucht“ mit den schönsten und gängigsten Routen im 6. Schwierigkeitsgrad. Es ist genial hier im grobkörnigen Gneis in steiler Wand zu klettern. Weiter rechts schließen sich die Sektoren Hennenstoll bis hin zum Alpenzoo an. Der Zustieg ist teilweise etwas abenteuerlich, doch dafür wird man recht schönen und gut gesicherten Plaisirrouten belohnt. Im Alpenzoo trifft man mit viel Glück auf eine Ziegenherde, die hier den Sommer über im exponierten Gelände haust.
Es ist ein Gebiet für Genusskletterer und Hardmover gleichermaßen. Das Klettergebiet ist südseitig ausgerichtet und verspricht viel Sonne. Der Wandfuß im Hauptsektor Schweinebucht wurde liebevoll mit Treppen, Geländer und Bänken angelegt. Insofern kann man das Gebiet auch als familienfreundlich bezeichnen. Es zeigt sich doch immer wieder: Südtirol hat nicht nur die hohen Berge, sondern auch phantastische Sportklettergärten zu bieten …
Routenangebot
Absicherung
Die Routen sind perfekt mit Bohrhaken abgesichert
Ausrüstung
70-Meter-Sportkletterseil, bis zu 15 Exen
Ausgangspunkt
Von der Autobahn bei Sterzing nach Ratschings, Stange, Pardaun und Bichl Richtung Flading. Kurz vor der Ortschaft parkt man bei einer Brücke, die den Bach überquert.
Zustieg
Vom Parkplatz nach rechts die Forststraße hinab, bis auf der linken Seite ein Zufahrtsweg zu einer Wiese abzweigt. Weiter entlang der Beschilderung über einen Pfad bis zu Wand hinauf. Ca. 30 Minuten.
Topos
Sportkletterführer Südtirol www.panico.de
Webinfo
www.kletterarena.info
www.thecrag.com
www.castelfeder.info
www.outdooractive.com
Bildgallerie