Klettergarten „Hanger“

0
(0)

Wer nach einer langen alpinen Tour im Raum Ehrwald einen aktiven Ruhetag braucht, ist hier richtig. Der Kletterführer „Garmisch-Partenkirchen“ beschreibt u. a. einige talnahe Klettergärten rund um’s Zugspitzmassiv. Dabei ist der „Hanger“ im Loisachtal zwischen Ehrwald und Garmisch sehr beliebt. Grund dafür ist der kurze Zustieg – da nimmt man auch mal das geringe Angebot an leichten Routen in Kauf.

Nach einer angenehmen Wanderung über eine asphaltierte Straße ist der Wandfuß des Hangers schnell erreicht. Der Blick in den Kletterführer verrät: gleich am Anfang gibt es ein paar einfachere Linien bis zum 6. Grad, die optisch durchaus einladend sind. Doch schnell wird klar: die Routen sind ehr hart bewertet und mittlerweile schon gut abgespeckt, was die Sache nicht einfacher macht.

Somit ist der Klettergarten generell als recht anspruchsvoll einzustufen. Ambitionierte Sportkletterer mit Magnesia am Gurt kommen hier aber sicher auf ihre Kosten. Kompakter Fels und 25 Meter lange Routen mit mehr oder weniger ausladenden Überhängen sind Programm. Es können auch einige Linien im Toprope geklettert werden. Um etwas einfacher zu den Umlenkungen hinzukommen gibt es da noch die 5er-Routen …

Nach dem Klettern kann der nahegelegene Häselgehrfall besucht werden. Der Wasserfall befindet sich in einem einzigartigen Ambiente mit großem Pool zum Plantschen. Ein idealer Ort für Familien. Im Sommer trifft man hier auf Seilschaften, die sich dem Canyoning widmen. Im Winter ist der Wasserfall auch zum Eisklettern geeignet.

Routenangebot
1 Route im 4. Schwierigkeitsgrad
2 Routen im 5. Schwierigkeitsgrad
2 Routen im 6. Schwierigkeitsgrad
3 Routen im 7. Schwierigkeitsgrad
7 Routen im 8. Schwierigkeitsgrad
5 Routen im 9. Schwierigkeitsgrad
2 Routen im 10. Schwierigkeitsgrad

Absicherung
Die Routen sind gut mit Bohrhaken abgesichert. Aufgrund der Politur ist mit zwingenden Kletterpassagen zu rechnen.

Ausrüstung
70-Meter-Einfachseil, 10 Exen

Ausgangspunkt
Von Ehrwald Richtung Garmisch kommend befinden nach 1,3 Kilometer auf der linken Straßenseite Parkmöglichkeiten.

Zustieg
Vom Parkplatz über die Loisachbrücke, dann gleich links die Asphaltstraße hinauf. Nach einer Kehre zweigt kurz darauf linkshaltend ein Pfad ab der zur Wand führt. Ca. 10 Minuten. Für den Häselgehrfall geht man bei der Loisachbrücke nach rechts und trifft nach ca. 15 Minuten linkshaltend auf den Wasserfall.

Topos
Kletterführer Garmisch-Partenkirchen www.kletterfuehrer.net

Webinfo
www.thecrag.com
www.climbers-paradise.com

Bildgallerie

Wie hat dir die Tour bzw. das Klettergebiet gefallen?

Klicke für eine Bewertung!

Durchschnittliche Bewertung. 0 / 5. Anzahl der Bewertungen. 0

Es gibt bisher keine Bewertung! Sei der erste, der sie bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.