Skitour zur Flatschspitze

4
(1)

Die Flatschspitze liegt in den westlichen Zillertaler Alpen, genauer gesagt direkt am Brennerpass. Die beliebte Genusstour bietet sehr schöne, wenig steile Hänge, die auch für Anfänger geeignet sind. Allerdings müssen insgesamt 1200 Höhenmeter bewältigt werden, was eine ordentliche Grundkondition voraussetzt. Wer den langen Weg auf sich nimmt, wird mit einer tollen Aussicht auf die Zillertaler und Stubaier Alpen sowie Dolomiten belohnt. Bei der Abfahrt bietet sich die Einkehr auf der Enzian Hütte an.

Der Aufstieg erfolgt im Bereich des ehemaligen Skigebiets Zirog, oberhalb vom Brennerbad. Zu Beginn geht es entlang zahlreicher Spitzkehren durch eine schmale Waldschneise. Danach öffnet sich das Terrain und leitet in wunderbar freies Skigelände über. Der weitere Aufstieg verläuft im oberen Teil entlang eines breiten Rückens, der bei vernünftiger Spuranlage kaum lawinengefährdet ist. Zuletzt schreitet man über einen schmalen Grat, der bei Wechtenbildung Vorsicht gebietet.

Einziges Manko: da sich der Berg an der Wetterscheide zwischen Alpennord- und Südseite befindet, ist der obere Rücken durch ständige Winde oft abgeblasen. Gerade deshalb kann die Tour auch bei weniger günstigen Lawinenverhältnissen durchgeführt werden. Was die Orientierung betrifft: der Weg zur Enzianhütte ist oft gespurt, danach geht es immer geradeaus weiter Richtung Gipfel. Insgesamt eine Unternehmung, die keine große Herausforderungen birgt. Bis auf die 1200 Höhenmeter, für die man dann doch eine Weile unterwegs ist …

Anspruch
Es handelt sich um eine relativ einfache Skitour, die auch für Anfänger geeignet ist.

Lawinensicherheit
Bis zur Enzianhütte durch den Wald unproblematisch. Danach kann die Tour bis Lawinenstufe 2 durchgeführt werden.

Höhenmeter
Ca. 1200 Höhenmeter

Zeitbedarf
Ca. 3 Stunden für den Aufstieg

Einfache Distanz
Ca. 5 Kilometer

Exposition
West

Ausgangspunkt
Man fährt von der Brenner-Passhöhe auf der Landstraße ca. 2 Kilometer nach Süden. Beim Brennerbad führt ein unscheinbarer Tunnel nach links unter die Autobahn hindurch. Die Straße leitet gleich darauf zum Parkplatz Brennerbad. Hier steht auch das alte Zirog-Lifthaus.

Orientierung
Vom Parkplatz zunächst über einen Ziehweg, später entlang der ehemaligen Zirog-Skipiste durch Waldschneisen in’s freie Gelände hinauf. Hier geht es nach rechts zur Einzianhütte, danach über einen breiten, nicht enden wollenden Rücken geradeaus weiter auf den Vorgipfel. Zuletzt führt der Weg entlang des schmalen Grats auf die Flatschspitze, deren höchster Punkt mit einem Kreuz geschmückt ist.

Einkehr bzw. Übernachtung
Auf der Einzian Hütte www.almenrausch.at

Literatur
Skitourenführer Brenner-Region www.rother.de

Webino
www.tourentipp.com
www.outdooractive.com
www.almenrausch.at
www.suedtirol.info
www.mountaineers.at
tirol.orf.at

Bildgallerie

Wie hat dir die Tour bzw. das Klettergebiet gefallen?

Klicke für eine Bewertung!

Durchschnittliche Bewertung. 4 / 5. Anzahl der Bewertungen. 1

Es gibt bisher keine Bewertung! Sei der erste, der sie bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..