Skitour auf den Schartschrofen
Im Sommer ist der Schartschrofen vor allem als Ausgangspunkt für den vielbegangenen Friedberger Klettersteig gut besucht. Weitaus ruhiger geht es auf dem felsigen Berg im Winter zu. Der Aufstieg von … Mehr lesen…
Im Sommer ist der Schartschrofen vor allem als Ausgangspunkt für den vielbegangenen Friedberger Klettersteig gut besucht. Weitaus ruhiger geht es auf dem felsigen Berg im Winter zu. Der Aufstieg von … Mehr lesen…
Der Litnisschrofen ist eine lohnende Alternative zu den bekannten Modebergen über dem Haldensee im Tannheimer Tal. Während das Skitourenvolk auf die benachbarte Sulzspitze usw. hinaufspurt, geht es am Litnisschrofen deutlich … Mehr lesen…
„Im Sommer komplett überlaufen, im Winter dagegen einsam und ruhig“, so kann man die Gegend rund um die Landsberger Hütte treffend beschreiben. Und mittendrin befindet sich die Schochenspitze fernab der … Mehr lesen…
Bevor wir diesen Skitourentag planten, waren sämtliche Beteiligten verschiedenartig beeinträchtigt: da gab es eine Bindehautentzündung, Schmerzen im Fußgelenk, jemand hatte einen dauerhaft dicken Pizzabauch und mich plagte die Booster-Impfung immer … Mehr lesen…
Das Tannheimer Tal bietet neben dem vielbegangenen Kühgundkopf, Bschießer, Ponten usw. einige weitere lohnende Skitourenziele. Dabei sticht besonders die Rohnenspitze bei der Durchfahrt von Schattwald nach Zöblen rechterhand ins Auge. … Mehr lesen…